News aus dem Gemeinderat

Medienmitteilung des Gemeinderates Schwerzenbach
 

Jahresrechnung 2022 – Revisionsbericht   
Die vom Gemeinderat beauftragte Revisionsgesellschaft hat am 8. und 9. Mai bei der Gemeindeverwaltung Schwerzenbach die Prüfung der Jahresrechnung 2022 vorgenommen. Im abschliessenden Prüfungsurteil bestätigen die Revisoren, dass die Jahresrechnung für das am 31. Dezember 2022 abgeschlossene Rechnungsjahr den für die Organisation geltenden Vorschriften entspricht. Es wird empfohlen, die vorliegende Jahresrechnung zu genehmigen. Der Gemeinderat dankt der Verwaltung, insbesondere der Abteilung Finanzen, für die gewissenhafte Geschäftserledigung.
 

Unterhalt Abflussdrossel Regenüberlauf – Kreditbewilligung
Bei der Abflussdrossel des Regenüberlaufs Glattacher stehen Sanierungsarbeiten an. Bereits im Jahr 2022 wurden erste Unterhaltsarbeiten durchgeführt. In diesem Jahr stehen nun das Sandstrahlen und die Neubeschichtung der Geräteschutzbeschichtung sowie die Genauigkeitsüberprüfung der Abwasser-Messanlagen im Hydrauliklabor und die Wartung der Pneumatik an. Für den Unterhalt der Abflussdrossel des Regenüberlaufs Glattacher hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 10'500.00 bewilligt.
 

Ersatzbeschaffung Laubsauger – Kreditbewilligung  
Der alte Laubsauger (Jahrgang 2013) hat einen Motorenschaden und ist nicht mehr einsatzfähig. Der Laubsauger wird auf dem ganzen Gemeindegebiet eingesetzt. Für die Anschaffung des Laubsaugers hat der Gemeinderat einen Verpflichtungskredit in der Höhe von Fr. 42'000.00 bewilligt.  
 

Begegnungszone Bahnhof Süd – Signalisationen
Ende Februar hat der Gemeinderat das Strassenbauprojekt Kornstrasse / Bahnhof Süd lanciert. Für die Umsetzung der Begegnungszone ist ein Antrag an die Verkehrstechnische Abteilung der Kantonspolizei Zürich erforderlich. Damit diese den Antrag der Gemeinde in einer genügenden Qualität prüfen bzw. verfügen kann, ist ein Bericht mit den Grundlagen einzureichen. Der Gemeinderat hat den externen Bericht verabschiedet und die verkehrstechnische Abteilung der Kantonspolizei Zürich beantragt, die Signalisationen gemäss dem externen Bericht anzuordnen sowie den dazugehörigen Kredit von Fr. 9'000.00 genehmigt.
 

Der Gemeinderat hat weiter:

Für Medienanfragen steht zur Verfügung:

Martin Hermann, Gemeindepräsident
+41 79 379 07 98



Datum der Neuigkeit 24. Mai 2023
  zur Übersicht

Gedruckt am 25.09.2023 22:04:14