Abstimmung
Datum | 13.06.2021 |
Kontakt | Ian Tüscher, Verwaltungsleiter |
E-Mail | gemeinde@schwerzenbach.ch |
Ergebnis |
Die eidgenössischen Vorlagen:
- Volksinitiative vom 18. Januar 2018 «Für sauberes Trinkwasser und gesunde Nahrung – Keine Subventionen für den Pestizid- und den prophylaktischen Antibiotika-Einsatz» (BBI 2020 7635);
- Volksinitiative vom 25. Mai 2018 «Für eine Schweiz ohne synthetische Pestizide» (BBI 2020 7637);
- Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die gesetzlichen Grundlagen für Verordnungen des Bundesrates zur Bewältigung der Covid-19-Epidemie (Covid-19-Gesetz) (AS 2020 3835);
- Bundesgesetz vom 25. September 2020 über die Verminderung von Treibhausgasemissionen (CO2-Gesetz) (BBI 2020 7847);
- Bundesgesetz vom 25. September 2020 über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT) (BBI 2020 7741).
Die kantonalen Vorlagen:
- Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über Geldspiele (EG BGS)
(vom 16. November 2020) (ABl 2020-11-20)
- Kantonale Volksinitiative «Raus aus der Prämienfalle»
(ABl 2018-09-21)
- Kantonale Volksinitiative «Mehr Geld für Familien»
(ABl 2018-09-28)
Die kommunalen Vorlagen:
- Totalrevision der Gemeindeordnung der Sekundarschule Dübendorf-Schwerzenbach
- Totalrevision der Zweckverbandsstatuten der GOG
- Totalrevision der Zwckverbandsstatuten der GVG
|
|