News

Aus dem Gemeinderat

Medienmitteilung der Gemeinderatssitzung vom 3. März 2025

Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal, Festsetzung Delegation
Bis Ende Oktober 2024 amtete Beat Schüpbach als Tiefbauvorstand der Gemeinde Schwerzenbach. Aufgrund seiner Funktion hatte ihn der Gemeinderat als Delegierten beim Zweckverband Gruppenwasserversorgung Vororte und Glattal (GVG) bestimmt.
In seiner Funktion als Delegierter wurde Beat Schüpbach als Mitglied in die Bau- und Betriebskommission (BBK) sowie als Vizepräsident des Zweckverbandes gewählt.
Nach Rücksprache mit Beat Schüpbach würde er diese beiden Ämter gerne bis zum Ende der Amtsdauer 2022 – 2026 weiterführen. So können verschiedene laufende Projekte ent-weder noch abgeschlossen oder geordnet an eine Nachfolgerin oder Nachfolger übertragen werden. Damit Beat Schüpbach diese beiden Ämter weiterführen kann, muss er weiterhin Delegierter der Gemeinde Schwerzenbach sein. Entgegen dem Konstituierungsbeschluss vom 4. November 2024 hat der Gemeinderat Beat Schüpbach als Delegierten für den Zweckverband GVG für den Rest der Amtsperiode bestimmt.

Beamtenversicherungskasse des Kantons Zürich (BVK), Stiftungsratswahl 2025, Nomination
Die Gemeinde Schwerzenbach ist bei der beruflichen Vorsorge der Beamtenversicherungskasse des Kantons Zürich (BVK) angeschlossen. Der 18-köpfige Stiftungsrat ist das oberste Organ der BVK. Das Gremium besteht aus je neun Vertretenden von Arbeitgebern und Arbeitnehmenden (Aktivversicherten). Der Stiftungsrat ist jeweils für eine Amtsperiode von vier Jahren gewählt. Aktuell steht die Wahl für die Amtsperiode 2025 – 2029 an. Der Gemeinderat unterstützt für die Stiftungsratswahl der BVK den Bisherigen, Urs Borer (Gemeindepräsident Wiesendangen)

Jagdpachtvertrag für die Pachtperiode 2025-2033, Vergabe
Das Jagdrevier Schwerzenbach wurde für die Pachtperiode vom 1. April 2025 bis zum 31. März 2033 gemäss den Richtlinien des Kantons Zürich neu vergeben. Der Gemeinderat hat das Jagdrevier der neu gegründeten Jagdgesellschaft Schwerzenbach zugesprochen. Die Jagdgesellschaft Schwerzenbach setzt sich wie folgt zusammen:

- David von Allmen (Obmann), Annina Lutz und Daniel Lötscher

Die neu gegründete Jagdgesellschaft Schwerzenbach erfüllt alle Anforderungen im Um-gang mit Wildtieren und verfügt über umfassende jagdliche Fachkenntnisse. Neben der regulären Jagdausübung übernimmt die Gesellschaft zahlreiche Aufgaben im Interesse der Allgemeinheit innerhalb des Reviers (u.a. Unterstützung bei Wildunfällen, Schutz der Wildtiere vor Störungen, Schutz des Waldes, Einrichtung von Ruhezonen). Durch dieses Engagement trägt die Jagdgesellschaft wesentlich zu einem nachhaltigen und verantwortungsbewussten Wildmanagement bei.

Die entsprechenden Beschlüsse zur Sitzung finden Sie hier: Beschlüsse GR-Sitzung 3. März 2025

Für Medienanfragen steht zur Verfügung:
Martin Hermann, Gemeindepräsident
+41 79 379 07 98

Zurück